F. Zimmermann auf der EMO 2025: Präzision neu definiert
Unter dem Motto „Beyond Precision“ präsentiert F. Zimmermann vom 22. bis 26. September auf der EMO in Hannover Fräslösungen, deren Präzision weit über gängige Anforderungen hinausgeht. Im Mittelpunkt stehen eine äußerst kompakte Portalfräsmaschine FZU22 sowie ein leistungsstarker, dynamischer 2-Achs-Fräskopf für die Schwerzerspanung. Zusätzlich können Besucher einen kompletten Maschinenpark virtuell erleben und erfahren wie man von einem Digital Twin profitiert.
Sichern Sie sich hier Ihr kostenloses EMO 2025 Messeticket und besuchen Sie uns in Halle 13, Stand C28:
Kompakt, präzise, vielseitig – die FZU22 live erleben
Mit der FZU22 zeigt Zimmermann die kompakteste Portalfräsmaschine im Portfolio. Sie ist speziell für die wirtschaftliche Bearbeitung von Aluminium, Composite und Kunststoff ausgelegt und bietet einen Arbeitsbereich von 1.800 × 3.000 × 1.250 Millimetern. Aufgespannte Bauteile aus diesen Materialien demonstrieren während der Live-Demos die Bewegungen des Fräskopfes und den Werkzeugwechsel – ohne reale Zerspanung. Ihre Stärken liegen in der kompakten Bauweise, dem thermosymmetrischen System und dem Fräskopf, der auch schwer zugängliche Stellen erreicht. Auf der Messe wird die Maschine unter anderem mit Werkzeugwechsler und Kühlsystem ausgestattet sein.
VH60 – der Fräskopf für Schwerzerspanung
Im Kontrast zu der „leichten“ Portalfräsmaschine FZU22 steht der Fräskopf VH60 der zeigt was in der Schwerzerspanung alles möglich ist. Wenn Materialien wie Stahl, Titan oder hochfeste Aluminiumlegierungen bearbeitet werden müssen, ist der 2-Achs-Gabelkopf VH60 erste Wahl. Seine massive Monoblock-Gusskonstruktion sorgt für Stabilität, während Schwingungsdämpfung höchste Oberflächengüte garantiert – vom Schruppen bis zur Feinbearbeitung, ohne Umspannen selbst bei komplexen Geometrien. Er ist temperaturstabil, und die integrierte Schwingungs- und Vibrationsdämpfung sorgt für noch präzisere Ergebnisse.
Virtueller Maschinenpark – Technik hautnah erleben
Mit VR-Brillen können Besucher in eine virtuelle Fertigungswelt eintauchen. Mehrere Maschinenmodelle werden in Bewegung gezeigt, inklusive Spindelwechsel und Automatisierungslösungen wie dem Palettenhandlingsystem. Ergänzt wird die Simulation durch Komponenten wie den von Zimmermann entwickelten Werkzeugwechsler ZIM Rack, der für maximale Effizienz sorgt. Die virtuelle Umgebung vermittelt ein eindrucksvolles Gefühl für Größe und Leistung der Anlagen – vergleichbar mit einem interaktiven Spielerlebnis.
Digital Twin – Planung auf neuem Level
Mit dem Digital Twin, präsentiert in Kooperation mit Siemens, erleben Sie Ihre Maschine virtuell, lange bevor das erste Werkstück entsteht. Erleben Sie, wie virtuelle Maschinenmodelle Fertigungsschritte schon vor Produktionsstart realistisch simulieren, Prozesse optimieren und Fehler vermeiden noch bevor das erste Bauteil gefertigt wird.
F. Zimmermann auf der EMO: Halle 13, Stand C28