Konkurrenzlos.
Wegweisend.
Horizontal.

Die FZH von Zimmermann verfügt über wegweisende Neuentwicklungen und leistungsstarke Frässpindeln. Damit lassen sich Bauteile aus den unterschiedlichsten Materialien für die Luftfahrtindustrie anfertigen. Das steife Maschinenbett der innovativen Fahrständereinheit und die hochdynamischen Fräsköpfe sorgen für einen effizienten Fräsprozess. Das serienmäßige Automationssystem und das neuentwickelte Palettenhandling sind integrale Bestandteile der Horizontalbearbeitungszentren.

In Kombination mit unseren Fräsköpfen ermöglicht die FZH einen hocheffizienten Fräsprozess bei der Bearbeitung von Aluminium und Composite.

Serienmäßiges Palettenhandling

Integraler Bestandteil der FZH ist ein serienmäßiges Palettenhandling mit Rüstplatz zum hauptzeitparallelen Rüsten der Palette. Das neuentwickelte Handlingsystem ermöglicht einen prozesssicheren Palettentransport, eignet sich für größere Palettenlängen und ist problemlos erweiterbar.

Innovatives Fahrständerkonzept

Kerntechnologie der FZH ist ein robuster, wassergekühlter Fahrständer. Dabei nimmt der Führungswagenabstand bei zunehmender Eintauchtiefe in das Material zu. Die abgesetzte Antriebsführung stellt eine absolut konstante Geometrie entlang der Z-Achse sicher. Ein Garant für maximale Steifigkeit in sensiblen Bereichen des Werkstücks.

Passende Fräsköpfe

Höchste Temperaturstabilität Dank Monoblock-Ausführung aus Guss

Die integrierte Schwingungs- und Vibrationsdämpfung sorgt für eine maximale Oberflächengüte und Zerspanleistung. Durch den spielfreien Antrieb erreicht der 2-Achs-Fräskopf eine präzise Positionier- und Wiederholgenauigkeit. Geeignet für die HSC-Bearbeitung von Aluminium, CFK und GFK, erreicht ein Leistungsmaximum in der Volumenzerspanung.

Zum VH40

High-End Fräskopf mit Bogenführung lässt keine Wünsche offen

Extrem steifer und kompakter Aufbau. 3 Achsen A, B und C. Große Schwenkbereiche. Direkte Messsysteme in allen Achsen. Klemmungen in allen Achsen. Hochdynamische Antriebe. Keine Notwendigkeit für eine endlos drehende C-Achse. Seine Wendigkeit sorgt speziell bei der Herstellung von Strukturteilen für ein maximales Zeitspanvolumen.

Zu M3ABC
Arbeitsbereiche    
X-Achse   4.100/6.100/8.100 mm
Y-Achse   1.600/2.100/2.600/3.100 mm
Z-Achse   650/850 mm
Aufspannpalette    
Länge x Breite x Höhe   ab 4.100 mm x 1.600 mm x 250 mm
Palettenbelastung (max.)   4.000 kg
Gewindebuchsen   M16 (Standard)
Raster der Gewindebuchsen   200 mm x 200 mm
Antriebe Linearachsen    
Vorschubgeschwindigkeit X-Achse 60 m/min
Vorschubgeschwindigkeit Y-, Z-Achse 40 m/min
Achsbeschleunigung X-, Y-, Z-Achse 6 m/s2
Automation  
Y1-Achse (Hebelachse) ca. 2.200 mm
Z1-Achse (Zuführachse) ca. 4.800 mm
Anzahl der Paletten 2 Stück
Palettenwechselzeit ca. 4 Minuten
Anschlüsse auf Palette 1 x Vakuumanschluss (optional)
Schutzeinrichtungen Schutzzaun und -scheiben Lichtschranken
Palettenwechselprinzip 1 x Rüstplatz 1 x Zwischenspeicherplatz

Themen die Sie auch interessieren könnten

Technologie

Erleben Sie, wie nah maximale mechanische Genauigkeit der Perfektion kommt. Unsere Fräslösungen garantieren höchste Qualität und Präzision.

mehr erfahren

Vorrats- und Gebrauchtmaschinen

Unsere Vorrats- und Gebrauchtmaschinen sind kurzfristig verfügbar. Gerne informieren wir Sie auf Anfrage über weitere geplante Vorratsmaschinen.

mehr erfahren

Über die F. Zimmermann GmbH

Kleinste Details und größte Dimensionen, Geschwindigkeit und Gründlichkeit, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit – das sind die Spannungsfelder, in denen wir uns erfolgreich bewegen. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Zufriedenheit unserer Kunden.

mehr erfahren

Service

Mit jeder Zimmermann Lösung verkaufen wir unseren Kunden auch das gute Gefühl von Sicherheit. 

mehr erfahren